Süddeutsche Meisterschaft: Schäfer und Langendorf mit neuen Bestmarken

Durch seine guten Leistungen bei den Hessischen Meisterschaften hatte sich der Höringhäuser Steven Langendorf (TSV Frankenberg) für die Süddeutschen Meisterschaften im Kugelstoßen der MJ U18 qualifiziert.
Und die weite Reise nach Sindelfingen hat sich gelohnt: Im berühmten im Glaspalast wusste er als Fünfter ebenfalls zu überzeugen. Mit 13,72 Meter im dritten Versuch startete der Wettkampf überaus vielversprechend. Im letzten Versuch steigerte sich Steven auf die persönliche Bestweite von starken 13,91 Metern. Ihm fehlten am Ende 35 Zentimeter zur Bronzemedaille.
Johanna Horn vom VfL Bad Arolsen scheiterte im Dreisprung der WJ U18 knapp an der Elf-Meter-Marke und landete mit 10,57 Metern auf Rang neun.

Für Carolin Schäfer waren die „Süddeutschen“ nach dem ersten Tests zwei Wochen zuvor bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft eine gute Standortbestimmung. Der Siebenkämpferin gelang auf dem Weg zurück zu alter Stärke eine persönliche Bestleistung. Schäfer lief die 60 Meter Hürden in Sindelfingen in 8,35 Sekunden. Nur bei einem Trainingswettkampf vor zwei Jahren war die 31-jährige Vize-Weltmeisterin von 2017 schneller (8,32 Sekunden). Ihre bisherige persönliche Bestleistung (8,45) stammte aus dem Jahr 2016.
„Mit einem besseren Start wäre sicher noch eine schnellere Zeit möglich gewesen. Ich befinde mich auf dem richtigen Weg“, freute sich die Wildungerin von Eintracht Frankfurt über Platz zwei hinter Viktoria Müller (LG Rhein-Wied/8,25 Sekunden). Auf den Weitsprung, für den sie auch gemeldet hatte, verzichtete Schäfer. (mha/srx)