Tolle Aktion des TV Külte: Mini-Handball für die Ukraine

Mini-Handball für die Ukraine war die Überschrift für die rundum gelungene Benefizaktion der Külter Handball-Minis und E-Jugend-Teams am vergangenen Samstag in der Nordwaldeckhalle.
Der Krieg in der Ukraine verursacht eine dramatische humanitäre Situation, Millionen Menschen sind auf der Flucht. Dass die Auswirkungen des Krieges auf die Menschen auch jeden persönlichen trifft und die Gesellschaft vor Aufgaben stellt, wurde auch den Kültern bewusst, als angekündigt wurde, dass die Nordhessenhalle in Volkmarsen für die Belegung mit Flüchtlingen ab Ostern vorgesehen sein wird.
Die Handballer des TV Külte stellten sich der Situation: Gemeinsam mit allen Übungsleitern konnte kurzer Hand zum 20. März bereits ein alternativer Hallenbelegungsplan der Nordwaldeckhalle erarbeitet werden. Jedes Jugendteam würde ab dato auf einen Trainingstermin verzichten, um den Schülern und Sportlern der Nordhessenhalle eine Alternative bieten zu können. Ähnlich wie zur Flüchtlingswelle 2015, als zum Beispiel die Mengeringhäuser Fußball-Kinder in Külte Trainingstermine wahrgenommen haben.
Viele Besucher folgten dem Spendenaufruf des TV Külte
Darüber hinaus kam in diesem Zusammenhang aus dem Trainerstab der Mini und der E-Jugend-Teams um Carolin Dreißiger und Michael Kranz die Idee zu einer Benefizspielaktion. Da traf es sich gut, dass die Minis (Jungen und Mädchen bis 8 Jahre) seit Dezember 2019 Pandemie bedingt keine Minispielfeste mehr hatten, sondern nur eingeschränkten Trainingsbetrieb. Die Abteilung Handball und der Vorstand waren sofort begeistert von dieser Idee. Die kurzfristige Umsetzung gelang dank großer Unterstützung aller bereits zum 9. April, an dem das Heimspiel des Külter Frauenteams gegen Fuldatal/Wolfsanger II stattfand.
„Es war für die Kinder ein tolles Event: Leuchtende Kinderaugen, stolze Eltern und Großeltern, die erstmals seit Dezember 2019 Ihre Kinder Handball spielen sehen konnten“, berichtete der TVK-Vorstand von einer äußerst gelungenen guten Idee. In einer sehr gut gefüllten Halle und mit Moderator Andreas Wilke wurden die Aktionen und Tore der Kinder bejubelt und beklatscht. Die gebotene Tragepflicht von FFP2-Masken Atmosphäre keinen Abbruch.
Dem mit dem Besuch verbundenen Spendenaufruf folgten alle sehr Gäste gern, sodass in den nächsten Tagen ein ordentlicher Spendenbetrag, zweckgebunden direkt für die Flüchtlingshilfe der Gemeinde Volkmarsen, ab Bürgermeister Hartmut Linnekugel übergeben werden kann. (red)