Wer gut schläft, ist weniger gestresst und damit ausgeglichener. Neben der richtigen Matratze wichtig: Die Wahl des passenden Betts. Eine Faustregel sollten Sie kennen.
Ein Bett ist in der Regel eine längerfristige Investition, weshalb es sich durchaus lohnt, sich mit dem Kauf intensiv auseinanderzusetzen, informiert das Portal home24. Die ersten Fragen, die man sich beantworten müsse: Wie viel Platz steht zur Verfügung? Ist das Bett für eine Einzelperson oder ein Paar gedacht? Tendenziell ist es besser ein wenig mehr Liegefläche zu haben. Das ist vor allem dann komfortabler, wenn man nicht immer alleine übernachtet und zum Beispiel nächtlichen Besuch von den Kindern bekommt. „Singles sollten mindestens 100 Zentimeter Breite wählen. Paaren empfehle ich ab 180 cm zu suchen”, so Chefeinrichter Steven Schneider vom Onlineversandhändler home24.
Boxspring- oder Massivholzbett? So finden Sie das richtige Bett
Boxspringbetten haben kein Lattenrost, sondern bestehen aus einem stabilen Holzkasten mit Federkern, der Matratze und oftmals noch einer zusätzlichen Matratzenauflage. Diese Kombination stützt den Körper an jeder Stelle optimal. Durch seine Höhe ist das Boxspringbett aber auch beliebt bei älteren Menschen, da Ein- und Ausstieg erleichtert werden.
Polsterbetten sind rundum mit Stoff bezogen. Deswegen gibt es sie auch in allen möglichen Farben – ein Tipp für alle, die einen Farbtupfer in ihr Schlafzimmer bringen wollen. Die gepolsterten Kopfbretter sind ideal zum gemütlichen Anlehnen.
Massivholzbetten haben zahlreiche Vorteile. Sie sind langlebig, nachhaltig und Holz verbessert nachweislich das Raumklima.
Bettgestelle aus Metall sind sehr robust, langlebig und pflegeleicht. Zudem passen sie zu jedem Stil und jeder Farbe, weshalb sie für alle empfehlenswert sind, die gerne Umgestalten.
Seit Jahren sehr im Trend liegen Futonbetten. Die japanisch inspirierten Bettmodelle sind in der Regel nur 20 bis 30 Zentimeter hoch. Der Raum wirkt dadurch optisch weiter, was vor allem in kleinen Räumen oder bei Dachschrägen hilfreich ist.
Vor dem Bettenkauf berücksichtigen: Matratze sollte 20 Zentimeter länger sein als Körpergröße
Steven Schneider rät: „Wenn Sie größer als 180 cm sind, sollten Sie eine Sonderlänge in Betracht ziehen – das kostet nicht viel mehr und ist deutlich angenehmer. Die Faustformel lautet, dass die Matratze 20 Zentimeter länger als der Körper sein sollte.”
Hinweise zum Kommentieren: Auf HNA.de können Sie Ihre Meinung zu einem Artikel äußern. Im Interesse aller Nutzer behält sich die Redaktion vor, Beiträge zu prüfen und gegebenenfalls abzulehnen. Halten Sie sich beim Kommentieren bitte an unsere Richtlinien: Bleiben Sie fair und sachlich - keine Beleidigungen, keine rassistischen, rufschädigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträge. Kommentare, die gegen diese Regeln verstoßen, werden von der Redaktion kommentarlos gelöscht. Bitte halten Sie sich bei Ihren Beiträgen an das Thema des Artikels. Lesen Sie hier unsere kompletten Nutzungsbedingungen.