Haushalt
Frühjahrsputz: Schnell und einfach mit der FlyLady-Methode
Lange Zeit galt Marie Kondo als Aufräum-Expertin. Den Rang muss sie vermutlich nun an die FlyLady abgeben. Was hinter ihrer Methodik steckt, erfahren Sie hier.
Im letzten Jahr machte die KonMari-Methode die Runde. Dabei ging es vor allem darum, sich die Gegenstände und Kleidungsstücke, die man aussortieren möchte, genau anzusehen. Dann sollte man sich fragen, ob dieses Teil noch Freude bereitet. War dem nicht so, wurde sich für die tolle Zeit bedankt und das Objekt landete auf dem Stapel für Spenden. So wurde nach Marie Kondos Beispiel unzählige Haushalte entrümpelt. Nun setzt sich eine neue Methode durch. Mit der FlyLady soll der Frühjahrsputz sogar recht schnell über die Bühne gehen.
Frühjahrsputz mit der FlyLady-Methode
Hinter der FlyLady steckt die US-Amerikanerin Marla Cilley. Sie animiert mit ihren Putz-Tipps unter anderem auf Instagram und schreibt Bücher, wie „Die magische Küchenspüle: Sich selbst und den eigenen Haushalt auf Hochglanz bringen“. Aber worum geht es eigentlich in ihrem Putzplan?
„Dein Zuhause ist nicht an einem Tag so schmutzig geworden, also wird es auch nicht an einem Tag sauber“, so die FlyLady. An jedem Tag soll eine viertel Stunde in eine bestimmte Zone im Haus investiert werden. Eine Zone ist zum Beispiel das Badezimmer, der Eingangsbereich, die Küche, das Schlafzimmer oder auch Keller und Garage. Das Ziel soll sein, sich in den 15 Minuten intensiv mit einem dieser Räume zu beschäftigen und ihm die volle Aufmerksamkeit zu schenken. Dabei kann man sich innerhalb einer Woche jeden Tag derselben Zone widmen und hat am Ende der Woche ein Zimmer mehr, welches in neuem Glanz erstrahlt.
Lesen Sie auch: Badreiniger herstellen: Mit diesen drei Substanzen geht es ganz einfach.
Frühjahrsputz mit den besten Tipps der FlyLady
Ob im Home-Office oder für den intensiveren Frühjahrsputz, die FlyLady hat immer einen Putz-Tipp parat. Und nicht nur das, sie weiß auch, wie man sich zum Putzen motiviert. So ist sie sich sicher, dass man wesentlich produktiver ist, sobald man sich komplett anzieht. Und ja, das bedeutet auch, sich die Straßenschuhe zum Putzen anzuziehen. Und auch die Tatsache, dass lediglich eine viertel Stunde pro Tag investiert werden soll, ist motivierend, da man sich nicht überanstrengen muss. Diese „Babysteps“, wie sie sie nennt, helfen, den ersten Schritt in die richtige Richtung zu machen.
Lesen Sie auch: Schmierseife: Tipps für drinnen und draußen.
Eine weitere Methode, auf die sie schwört, um zu entrümpelt heißt „27-Fling Boogie“. Hierbei gehen Sie mit einem Müllsack durch Ihre Wohnräume und sammeln 27 Dinge ein, die Sie nicht mehr benötigen. Aufräumen in Windeseile also. Und auch der Schreibtisch im Home-Office ist in wenigen Minuten organisiert. Laut der FlyLady reicht es, sich einen Wecker für 2 Minuten zu stellen und in dieser Zeit die Ordnung auf dem Tisch wieder herzustellen. Diese Methode kann übrigens auch in anderen Bereichen angewandt werden. Wo auch immer sich gerade ein kleiner Chaos-Berg bildet, der schnell zu beseitigen ist. (swa)
Auch interessant: Virenfreies Zuhause – Putzen ohne chemische Reinigungsmittel.
Reicht sauber oder muss es rein sein?



