Forsythie, Weidenkätzchen und Co.
Osterzweige: So bleiben sie besonders lange frisch
Osterzweige in einer großen Vase im Wohnzimmer verschönern die Feiertage stilvoll. Doch allzu schnell verblühen die Zweige drinnen. Dagegen können Sie etwas tun.
München – Die Feiertage sind ein Fest für die ganze Familie. Scheint die Sonne vom Himmel, sind Ostersonntag und Ostermontag umso schöner, denn dann lassen sich auch viele Aktivitäten einfach in den Garten verlegen. Doch auch drinnen können alle Zeichen auf Ostern stehen, denn mit der richtigen Dekoration schaffen Gartenfreunde ein schönes, österliches Ambiente. Osterzweige dürfen dabei nicht fehlen. Wer sie richtig pflegt, freut sich lange über ihre Frische*, wie 24garten.de* berichtet.
Für immer lässt sich die Blütenpracht leider nicht erhalten, doch sie lässt sich um ein paar Tage verlängern. Das Wichtigste bei jedem Zweig ist, dass Gartenfreunde täglich das Wasser in der Vase austauschen. Bevor die Zweige dann in die Vase hinein kommen, sollten Pflanzenfans sie schräg anschneiden und kurz in lauwarmes Wasser legen. Bei Kirschblütenzweigen lohnt es sich teils auch, sie in der Mitte durchzubrechen, damit sie wieder mehr Wasser aufnehmen können. Außerdem lohnt es sich, die Zweige tagsüber aus der prallen Sonne herauszunehmen. Gartenfreunde sollten die Vase an einen hellen, aber schattigen Platz stellen. *24garten.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.