Tomaten bestäuben: Vormittags ist der beste Zeitpunkt

Wer Tomaten per Hand selbst bestäubt, kann die Ernte um ein Drittel steigern. Dieses „Trillern“ der Blüten sollte am besten vormittags passieren.
Veitshöchheim – Eigentlich ist das mit der Bestäubung von Tomaten im Freiland kein Problem, das übernehmen Hummeln, Bienen oder der Wind. Anders sieht es in einem geschlossenen Gewächshaus aus, hier fehlen meist die Tiere und der Luftzug. Da kann der Mensch nachhelfen und die Tomatenblüten selbst bestäuben – der beste Zeitpunkt für das „Trillern“ ist vormittags.
Wieso der Vormittag die beste Zeit ist, um Tomaten zu bestäuben, weiß 24garten.de.
Den Tomaten für die Bestäubung einen kleinen Schubs zu geben, ist nicht unüblich, man spricht dabei auch vom Trillern: Mit einer schüttelnden, schnellen Bewegung der Finger klopft man an die Blütenrispen und ahmt so eine Biene oder den Wind nach. Noch professioneller geht es mit einer elektrischen Zahnbürste als Tomaten-Bestäuber.